Im Curriculum des Medizinstudiums (zumindest an der MedUni Wien) ist sehr wohl Platz geschaffen worden um wissenschaftliche Methoden zu verstehen und zu hinterfragen. Genauso gibt es verpflichtende Lehrveranstaltungen die sich mit dem Gebiet bzw. der Definition der Evidence based Medicine beschäftigen. Die Crux an der Sache ist nur, dass es trotzdem jedem selbst überlassen ist, wie man mit diesem Wissen umgeht. Zum Unsinn der Lichtnahrung will ich mich gar nicht weiter äußern.
Nur so viel sei gesagt, nur weil ein Professor sich wissenschaftlich fragwürdig zu einem Thema äußert, stellt dies noch lange nicht die gesamte Ausbildung dieser Zunft in Frage. Dr. Michael Königs Urworttheorie ist genauso skeptisch zu betrachten, ich würde jedoch nicht auf die Idee kommen, deshalb die wissenschaftliche Ausbildung im Physikstudium in Frage zu stellen.
↧
Von: Kevin
↧